top of page

Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von Nord Rhein Immo-NRI©

 

Ihre Einverständniserklärung _ Bitte sorgfältig durchlesen.

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns sehr am Herzen und NRI© verpflichtet sich dazu, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und ordnungsgemäß zu verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Art und Weise der Erfassung und Nutzung von personenbezogenen Daten sowie die Rechte und Möglichkeiten unserer Besucher und Nutzer hinsichtlich dieser Daten.

 

Nord Rhein Immo-NRI© möchte Sie nachdrücklich darum bitten, diese Richtlinie sorgfältig durchzulesen, um sicherzugehen, dass Sie sie vollständig verstehen und damit einverstanden sind, bevor Sie auf jegliche unserer Serviceleistungen zugreifen bzw. diese nutzen. Falls Sie diese Datenschutzrichtlinie nicht lesen oder vollständig verstehen oder nicht damit einverstanden sind, verlassen Sie bitte umgehend diese Website, Anwendung oder Serviceleistung und unterlassen Sie jegliche Nutzung bzw. weitere Nutzung unserer Serviceleistungen.

Bitte besuchen bzw. nutzen Sie unsere Serviceleistungen nur, wenn Sie vollständig mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden sind. Durch den Zugriff auf bzw. die Nutzung von jeglichen unserer Serviceleistungen erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie nachstehend definiert und erläutert, einverstanden.

 

Bitte beachten Sie, dass Sie nicht gesetzlich dazu verpflichtet sind, uns Informationen zur Verfügung zu stellen. Hiermit erklären Sie Ihre Anerkennung, Ihre Zusicherung und Ihr Einverständnis, dass Sie jegliche uns hierin zur Verfügung gestellten Informationen für die hierin beschriebenen Nutzungszwecke freiwillig und mit Ihrem Einverständnis zur Verfügung stellen.

DATENSCHUTZ ERKLÄRUNG NRI©

1. Von unseren Besuchern und Kunden

erfassen wir zwei Arten von Daten: 

  1. Nicht identifizierte und nicht zu identifizierende Daten im Zusammenhang mit einem Besucher oder nicht identifizierten Kunden, die uns entweder zur Verfügung gestellt oder durch Nutzung unserer Serviceleistungen automatisch erfasst werden können („nicht personenbezogene Daten“). Anhand solcher nicht personenbezogener Daten können wir nicht nachvollziehen, von welchem Besucher oder Kunde diese Daten stammen. Die von uns erfassten nicht personenbezogenen Daten bestehen hauptsächlich aus technischen und gesammelten Nutzungsinformationen, wie zum Beispiel den Browsing- und Clickstream-Aktivitäten von Besuchern und Nutzern bezüglich der Serviceleistungen, Sitzungs-Heatmaps und Scrolls, nicht identifizierenden Daten bezüglich Gerät, Betriebssystem, Internetbrowser, Bildschirmauflösung, Sprach- und Tastatureinstellungen, Internet-Anbieter, Verweisungs/Exit-Seiten, Datum/Zeitstempel usw. des Kunden oder Besuchers.

  2. Individuell identifizierbare Daten, d.h. Daten, die eine Person identifizieren bzw. die Identifizierung einer Person mit überschaubarem Aufwand ermöglichen oder privater oder sensibler Natur sind („personenbezogene Daten“). Die von uns erfassten personenbezogenen Daten bestehen hauptsächlich aus Kontaktdaten (beispielsweise E-Mail-Adresse oder Telefonnummer), Rechnungsdaten (Name, Rechnungsadresse, Zahlungsmethode und Bankverbindung), Daten bezüglich einer Browser- oder Nutzungssitzung (IP-Adresse, geographischer Standort und/oder eindeutige Kennung des Endgeräts), Daten bezüglich in Verbindung stehender Konten Dritter (wie beispielsweise die E-Mail-Adresse), uns zur Verfügung gestellten eingescannten Ausweisdokumenten (beispielsweise Ausweis, Führerschein, Pass oder offizielle Dokumente zur Unternehmensregistrierung), Schriftverkehr (einschließlich dem durch unsere Serviceleistungen geführten oder hochgeladenen) und jeglichen sonstigen personenbezogenen Daten, die uns von Besuchern und/oder Kunden durch deren Zugriff auf und/oder Nutzung von unseren Serviceleistungen zur Verfügung gestellt werden. Um jeglichen Zweifel auszuschließen - jegliche nicht personenbezogenen Daten, die mit personenbezogenen Daten verbunden oder verknüpft werden (beispielsweise um unsere Serviceleistungen zu verbessern), werden von uns als personenbezogene Daten betrachtet und behandelt, insoweit eine solche Verbindung oder Verknüpfung besteht.

Nord Rhein Immo-NRI© erfüllt unter anderem die Datenschutzgrundsätze des EU-US und des Swiss-US Privacy Shield Abkommens, um die Daten unserer Nutzer noch besser zu schützen.

2. Wie werden Ihre Daten erfasst?

Nord Rhein Immo-NRI© erfasst Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. NRI© erfasst z.B. die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder Sie direkt Kontakt mit uns aufnehmen und uns Ihre Daten übermitteln.

3. Rechtliche Vollstreckung, behördliche Aufforderungen         und Pflichten:

Nord Rhein Immo-NRI© kann Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls auf behördliche Aufforderung hin, beispielsweise aufgrund einer Vorladung, eines Gerichtsverfahrens, eines Durchsuchungsbefehls oder Gerichtsbeschlusses, oder falls anderweitig nach geltendem Recht erforderlich, offenbaren oder Dritten anderweitig Zugriff gewähren, wenn NRI© in Treu und Glauben davon ausgehen, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, gegebenenfalls auch, ohne Sie darüber zu benachrichtigen.

4. Nutzung von Cookies und sonstigen Tracking-Technologien

Nord Rhein Immo-NRI© und bestimmte Drittanbieter verwenden möglicherweise Cookies und Ähnliche Tracking-Technologien bei unseren Serviceleistungen. Diese Technologien werden vor allem zwecks Stabilität, Sicherheit, Funktionalität und Leistung verwendet. 

 

Sie können solche Tracking-Technologien selber blockieren, abwählen oder anderweitig verwalten durch Ihre Browser-Einstellungen oder andere Quellen - Nord Rhein Immo-NRI© möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass dies Ihre Nutzung unserer Serviceleistungen möglicherweise beeinträchtigt.

5. Nutzerdatenergänzung 

NRI© erhält möglicherweise Informationen über Sie von anderen Quellen, u.a. aus öffentlich zugänglichen Datenbanken oder von Dritten, von denen NRI© Daten erworben haben, und kombinieren diese Daten möglicherweise mit Daten, die NRI© bereits über Sie haben (in diesen Fällen werden Sie darüber informiert). Dies hilft uns bei Informationen über die Bonität oder Identifizierung von Neukunden sowie der Bereitstellung von Produkten und Service-Leistungen, die Sie interessieren könnten. Wenn Sie uns personenbezogene Daten über Dritte zur Verfügung stellen oder wenn Dritte uns Ihre Daten geben, verwenden wir diese Daten nur für den speziellen Zweck, zu dem Sie uns zur Verfügung gestellt wurden.

6.  Service- und Rechnungsbenachrichtigungen von

     Nord Rhein Immo-NRI©

NRI© wird Sie (auf einem der von uns zur Verfügung stehenden Wege) benachrichtigen, wenn eine bestimmte Serviceleistung die Sie betrifft aufgrund von Wartungsarbeiten, Überbuchung vorübergehend nicht zur Verfügung steht. Sie erhalten auf Ihr Schreiben oder Ihrer E-Mail eine schriftliche Antwort oder telefonische Rückmeldung. NRI© behält sich auch nach Abschluss der Arbeiten vor, Ihnen Hinweise bzw. Mahnungen bezüglich anstehender oder überfälliger Zahlungen für Ihre momentanen oder zukünftigen Rechnung zu schicken. Hierfür müssen Sie NRI© bei Änderungen Ihre Personalien oder anderen Angaben die für den Arbeitszweck relevant sind, unaufgefordert mitteilen. Den Erhalt solcher Serviceleistungs- und Zahlungsbenachrichtigungen sind eingeschränkt Kostenfrei und können nicht abgewählt werden.


Bei Missbrauchsbeschwerden bezüglich Ihrer Daten werden Sie nur dann von uns informiert,  wenn wir Kenntnis darüber haben und es uns rechtlich möglich ist. 

7. Datenspeicherung

NRI© kann Ihre personenbezogenen Daten (sowie auch Informationen Ihrer so lange speichern, wie Ihr Auftrag aktiv ist, oder wie dies anderweitig erforderlich ist, um Ihnen unsere Serviceleistungen zur Verfügung zu stellen. 

Wir können solche personenbezogenen Daten auch über die Beauftragung einer bestimmten Serviceleistung hinaus speichern, insoweit dies zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, um Streitfälle beizulegen, Betrug und Missbrauch zu verhindern, Rechnungen, Steuererklärungen einzureichen und unsere Verträge durchzusetzen und/oder unsere berechtigten Interessen zu schützen.

8. Sicherheit

NRI©-Dienstleister trifft physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie mit uns teilen. Unter anderem bieten wir HTTPS-sicheren Zugriff auf die meisten Bereiche unserer Serviceleistungen; die Übertragung von vertraulichen Zahlungsdaten (wie beispielsweise Bank- und Kreditkartennummern) Bitte nutzen Sie dafür unser Kontaktformular. NRI© ist durch eine nach Industrienorm SSL/TLS verschlüsselte Verbindung geschützt und wir erneuern regelmäßig unsere PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standards)-Zertifizierung. Darüber hinaus überprüfen wir unsere Systeme regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe und sind ständig auf der Suche nach neuen Verfahren und Dritt-Leistungen zur weiteren Verbesserung der Sicherheit unserer Serviceleistungen und des Schutzes der Daten unserer Besucher und Kunden. 

Sicherheitsrichtlinien für die NRI©- Email finden Sie hier.

Ungeachtet der von NRI© genutzten Dienstleister ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können wir jedoch keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten garantieren, wenn Sie eine unsichere Leitung oder Drittanbieter nutzen (wie beispielsweise Ihr E-Mail Provider, öffentliche Leitungen). Informieren hierzu finden Sie bei Ihrem individuellen E-Mail Provider oder Dienstleister.

9.Haftung für Inhalte

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Seiten die über uns Berichten oder Angebote anbieten. Für diesen Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird NRI© diese Inhalte umgehend entfernen.

Da die Wirtschaft raschen Änderungen unterliegt, sind die Inhalte und Angebote auf der Nord Rhein Immo-NRI© Homepage nicht notwendigerweise immer aktuell, richtig und vollständig. Schicken Sie uns daher eine Anfrage, Sie erhalten darauf ein aktuelles nicht bindendes Angebot.

10.Rechtshinweise

Die Inhalte der Nord Rhein Immo-NRI© Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung uns Nutzung von Inhalten und Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung unseres Namens, verlinkung unserer Seite, Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Wir weisen darauf hin, dass die Kurzfassung nicht alle Informationen behandelt, lediglich einiges anreist.

Bitte Lesen Sie die vollständige Datenschutz-Erklärung auf dieser Seite sorgfältig durch.

bottom of page